Laden...
snvwebServices FAQ2023-08-15T09:49:09+02:00

Hier geben wir Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den snv®webServices

Alternativ können Sie uns gerne kontaktieren oder eine unverbindliche Präsentation vereinbaren.

Was ist der Unterschied zwischen den snv®webServices, dem snv®webPortal und dem snv®webPortal Pro?2020-04-27T11:20:18+02:00

snv®webServices ist ein Servermodul für den snv® Schulnetzverwalter, über welches es möglich ist mit plattformunabhängigen, zumeist mobilen Endgeräten auf die Dateiablage im pädagogischen Netzwerk zuzugreifen. Der Zugriff erfolgt hierbei über die vorhandene Benutzerstruktur des snv® Schulnetzverwalters und kann restriktive auf verschiedenen Ebenen gesteuert werden. Der Zugriff über den snv®webService muss separat lizensiert werden. Hierfür stehen zwei verschiedene Lizenzmodelle mit jeweils unterschiedlichem Leistungsumfang zur Auswahl.

 snv®webPortal (Standard) Hierbei erfolgt der Zugriff über ein browserbasiertes System. Der Zugriff kann hierbei betriebssystem- und geräteunabhängig erfolgen. Einzige Voraussetzung ist ein Endgerät mit einem Browser. Die Lizenzen werden hierbei nach gleichzeitigen Zugriffen lizensiert.

 snv®webPortal Pro

Das snv®webPortal Pro bietet neben dem Zugriff via Browser noch die Funktionalität mittels des standardisierten Protokolls WEBDAV auf die Dateiablage zuzugreifen. WEBDAV ist ein Protokoll, welches von allen Betriebssystemen unterstützt wird und wofür es eine Vielzahl von freien Anwendungen auf dem Markt gibt. Betriebssysteme, wie Windows von Microsoft oder OSX von Apple sind dabei in der Lage, eine WEBDAV-Verbindung direkt aus dem jeweiligen Datei-Explorer (Windows-Explorer/ Apple- Finder) aufzubauen. Einige freie und kostenlose Anwendungen sind zum Beispiel WebDAV-Navigator(iOS/Android), PDF-Expert (iOS/Android), WinSCP(Win).

Als weiteres Feature bietet Ihnen snv®webPortal Pro u. a. unseren sogenannten snv®portableClient für Windows. Dieser Client ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die snv®Console von einem BYOD-Gerät und verbindet automatisch die entsprechenden Laufwerke und Drucker der Schule.

Das snv®webPortal Pro wird im Vergleich zum snv®webPortal Standard nicht nach der Anzahl gleichzeitiger Benutzer lizensiert. Beim snv®webPortal Pro handelt es sich um eine Schullizenz, welche gestaffelt nach der Gesamtschülerzahl der Schule lizensiert wird.

Darüber hinaus ergeben sich mit snv®webPortal/ Pro noch viele weitere spannende Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten, die den Rahmen dieses Whitepapers hier sprengen würden. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Verfügung.

Wo liegen die Dateien, die die Schüler und Lehrer benutzen?2020-04-27T11:26:39+02:00

Die Dateien liegen direkt in der Schule in einer Private Cloud und nicht auf einem externen Server, d.h. die Nutzung der Dateien ist datenschutzkonform

Mit welchen mobilen Geräten haben die Schüler und Lehrer dann Zugriff auf Ihre Dateien?2020-04-29T10:56:26+02:00

Das snv®webPortal sowie der Zugang über WEBDAV im snv®webPortal Pro ist mit jedem Endgerät, welches einen Browser mitliefert, nutzbar.

Somit kann es mit einem Smartphone, Notebook, Tablet oder einem PC verwendet werden.

Sofern der Zugriff von extern erfolgt, benötigt das Endgerät einen Internetzugang.

Mit welchen Betriebssystemen kann ich auf die Dateien zugreifen?2020-04-27T11:34:34+02:00

Der Zugriff erfolgt per WEBDAV oder Browser betriebssystemunabhängig, also ist der Zugriff mit Windows,OSX,Linux, Android und IOS möglich. Der snv®portableClient welcher Bestandteil von snv®webPortal Pro ist, kann nur mit einem windowsbetriebenen Endgerät verwendet werden.

Kann man das webPortal auch ohne das Schulnetzpaket benutzen?2020-04-27T11:49:07+02:00

snv®webPortal als auch snv®webPortal Pro setzen eine snv® Schulnetzverwalter Server-Installation voraus. Timago® wird hierfür nicht benötigt.

Handelt es sich bei den snv®webServices / snv®webPortal um einen IIS oder Apache Webserver?2020-04-27T11:49:22+02:00

Bei diesem Modul handelt es sich um einen eigenen Webserverdienst, welcher den Zugriff über http bzw. https zur Verfügung stellt. Der Zugriff erfolgt dabei über die Datenbank des snv® Schulnetzverwalter und kann nur mit einem entsprechenden snv®-Benutzer stattfinden.

Braucht das snv®webPortal einen eigenen Server?2020-04-30T08:33:38+02:00

Nein, nicht zwingend. Das Modul kann auf demselben Server, auf welchem der Schulnetzverwalter snv® installiert ist, bereitgestellt werden.

Gibt es die Möglichkeit die Anmeldung sicher zu gestalten? Stichwort 2FA?2020-04-27T11:55:37+02:00

Ja – das snv®webPortal unterstützt eine Zwei-Faktor-Authentisierung.

Diese kann über entsprechende Apps wie DUO oder Google Authenticator durchgeführt werden.

Was bedeutet 2FA bzw. Zwei-Faktor-Authentisierung?2020-04-30T08:35:32+02:00

Eine genaue Beschreibung entnehmt Ihr dem folgenden Wikipedia Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktor-Authentisierung

Wie melden sich die Schüler im webPortal an? Muss man dafür extra Benutzer anlegen?2020-04-30T08:36:14+02:00

Der Zugriff der Schüler und Lehrer erfolgt mit denselben Accounts, wie innerhalb des Schulgebäudes bzw. der schuleigenen EDV-Geräte. Ein Import/ Export oder gar eine doppelte Benutzerverwaltung und Benutzerführung ist hierbei nicht notwendig

Auf welche Laufwerke hat man über die snv®webServices Zugriff?2020-04-30T08:37:13+02:00

Alle Laufwerke welche im Schulnetzverwalter snv® unter „Dynamische Laufwerke“ hinterlegt worden sind, können individuell für den Zugriff von intern oder extern freigeschaltet werden.

Können Schüler auf die Dateien der anderen Schüler oder auf die des Lehrers zugreifen?2020-04-30T08:37:57+02:00

Ein benutzerübergreifender Zugriff ist nicht möglich. Auch haben die Schüler keinen Zugriff auf die Dateien der Lehrkräfte.

Ausnahme: Wenn es ein benutzerübergreifendes Tauschlaufwerk mit individuellen Rechten gibt, dann wäre ein Zugriff innerhalb dieser Freigabe möglich.

Kann der Schüler die Dateien im snv®webPortal direkt öffnen oder muss man sie herunterladen?2020-04-30T08:39:38+02:00

Nein, die Dateien können nicht direkt geöffnet werden, sondern müssen zuvor per Click heruntergeladen werden.

Können Lehrer damit ganz normal unterrichten?2020-04-30T08:40:59+02:00

snv®webPortal Standard bietet die Möglichkeit Schüler/innen in ein dynamisches virtuelles Klassenzimmer zu übernehmen und darin eine Klasse oder Gruppe freizuschalten. Der Lehrer kann dann in reduzierter Form hierüber unterrichten.

Mit dem snv®portable-Client ist ein herkömmlicher Unterricht wie im EDV-Klassenzimmer möglich.

Können Schüler mit den Lehrern oder anderen Schülern über das snv®webPortal chatten?2020-04-30T08:41:37+02:00

Nein, eine integrierte Chatfunktion gibt es nicht.

Können die Lehrkräfte den Schülern auch Ihre Bildschirme zeigen?2020-04-30T08:42:21+02:00

Wenn Schüler und Lehrer mit dem snv®portableClient angemeldet sind, ist dies möglich.

Können didaktische Funktionen wie Bildschirmsteuerung, Internetsperren oder ähnliches genutzt werden?2020-04-30T08:43:08+02:00

Wenn Schüler und Lehrer mit dem snv®portableClient angemeldet sind, ist dies möglich.

Wie richtet man das webPortal ein? Ist das einfach?2020-04-30T08:52:32+02:00

Die Einrichtung und Installation ist einfach und schnell erledigt

Alle erforderlichen Schritte sind im Handbuch ersichtlich bzw. als Video-Tutorial verfügbar.

Wir setzen eine andere Lösung als das Schulnetzpaket für das pädagogische Netzwerk ein, können wir die snv®webServices trotzdem nutzen?2020-04-30T08:51:28+02:00

Theoretisch wäre dies möglich. Jedoch muss im Einzelfall immer bewertet werden, ob dies Sinn macht. Am besten kontaktieren Sie für weitere Informationen hierzu unser Vertriebsteam.

Wir benutzen in der Schule Microsoft Teams, kann man das integrieren?2020-04-30T08:48:08+02:00

Ja, die Microsoft Office 365 Produkte / Teams lassen sich mit dem Schulnetzverwalter snv® perfekt kombinieren. Die Benutzerdaten können hierbei aus dem Schulnetzverwalter snv® übernommen werden. Mittels einer Microsoft Teams-Anwendung kann auch auf die Dateiablage über die snv®webServices zugegriffen werden. Hierzu benötigen Sie jedoch eine entsprechende snv®webPortal Pro-Lizenz.

Stichwort: Microsoft AAD Connector, Microsoft School-Data-Sync, SNV Teams Connector

Kann man mit dem snv®webPortal auch Videokonferenzen abhalten?2020-04-30T08:47:21+02:00

Nein, dies ist leider nicht möglich. Hierzu werden Anwendungen, wie z.B. Microsoft Teams benötigt.

Funktioniert es, wenn wir in der Schule Microsoft Office 365 benutzen wollen?2020-04-30T08:46:14+02:00

Ja, die Microsoft Office 365-Produkte lassen sich mit dem Schulnetzverwalter snv® perfekt kombinieren. So können Dienste wie Exchange Online oder Teams angebunden werden. Die Benutzerdaten können hierbei aus dem Schulnetzverwalter snv® übernommen werden.

Stichwort: Microsoft AAD Connector, Microsoft School-Data-Sync

Ist mit den snv®webServices auch Homeschooling möglich?2020-04-30T08:45:31+02:00

Die snv®webServices können Sie beim Homeschooling dahingehend unterstützen, Ihren Schülern/ Klassen/ Gruppen oder Kursen entsprechenden Zugriff auf die Dateiablage zu ermöglichen sowie gezielt Dokumente und Informationen an die jeweiligen Empfänger automatisiert zu verteilen.

Kann man damit Klassenarbeiten schreiben?2020-04-30T08:44:43+02:00

Nein, dies ist leider aktuell noch nicht möglich.

Kann der Lehrer in der App direkt die Dokumente der Schüler korrigieren?2020-04-30T08:44:05+02:00

Nein, dies ist leider aktuell noch nicht möglich.

Support

INL AG Fernwartung

Laden Sie hier den TeamViewer herunter, indem Sie auf Download klicken.

DOWNLOAD

Aktuelle Softwareversionen INL AG

Schulnetzverwalter snv®

Version snv 3.0.36 DB 41 Build 109

snvCenter/snvClient

Version 23.1.2

snvWebServices

Version 23.6.1

Timago

Version 1.1.17 Build 10

Zum Download

INL Innovative Netzwerk-Lösungen AG

Heidweg 26

74523 Schwäbisch Hall

Zentrale: 0791/40725-0

Vertrieb: 0791/40725-10

Technik: 0791/40725-15

Service-Hotline außerhalb unserer Geschäftszeiten: 0791/ 40725-25
(bitte beachten Sie, dass unter dieser Nummer erhöhte Kosten für Sie anfallen können)

Telefax: 0791/40725-18

E-Mail: info@inl.ag
Web: www.inl.ag

Nach oben